Seite 2 von 9
Augentropfen

So wenden Sie Augentropfen richtig an:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich
- Nehmen Sie das Augentropfen-Fläschchen als Rechtshänder in die rechte Hand (Linkshänder nehmen die linke Hand)
- Einige Augentropfen-Fläschchen müssen vor der Anwendung kräftig geschüttelt werden, lesen Sie dazu die Packungsbeilage
- Neigen Sie den Kopf leicht in den Nacken
- Ziehen Sie das Augenlid mit dem Zeigefinger der freien Hand etwas nach unten
- Schauen Sie nach oben und richten Sie Ihren Blick auf einen festen Punkt; so können Sie ein Blinzeln des Augenlids unterdrücken
- Halten Sie das Augentropfen-Fläschchen möglichst dicht (aber ohne direkten Kontakt) über das Auge und lassen Sie einen Tropfen in den durch das Herunterziehen des Lids entstandenen Spalt fallen (in den Bindehautsack)
- Schließen Sie danach für ca. 30 Sekunden die Augen und rollen Sie dabei leicht mit den Augäpfeln; Kneifen Sie die Augen dabei nicht zu und vermeiden Sie zu blinzeln
- Sie können, während die Augen geschlossen sind, auch noch mit dem Zeigefinger auf den Augenwinkel an der Nase drücken; dadurch verzögern Sie, dass die Augentropfen über den Tränen-Nasen-Kanal abfließen
- Es sollte stets nur ein Tropfen ins Auge getröpfelt werden; Falls mehrere Tropfen verabreicht werden sollen, warten Sie einige Minuten bevor Sie einen weiteren Tropfen verabreichen.
Weitere wichtige Hinweise zu Augentropfen
- Bei der Anwendung von Augentropfen sind hygienische Maßnahmen sehr wichtig; vergessen Sie deswegen auf keinen Fall das Händewaschen vor der Anwendung
- Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das Augentropfen-Fläschchen nicht mit dem Auge oder dem Finger in direkten Kontakt kommt, um eine Verunreinigung der Augentropfen mit Bakterien auszuschließen
- Jedes Augentropfen-Fläschchen darf nur von einer Person benutzt werden, um eine Keimübertragung zu verhindern
- Augentropfen sind begrenzt haltbar, nach Ablauf der Haltbarkeitsfrist sollten sie auf keinen Fall mehr verwendet werden
- Nach Anbruch sind Augentropfen nur eine kurze Zeit verwendbar, lesen Sie dazu in der Packungsbeilage
- Bei älteren Menschen, die unter eingeschränkter Kraft in den Händen oder unter eingeschränkter Sicht leiden, kann die Verabreichung von Augentropfen große Schwierigkeiten machen; für diese Fälle gibt es spezielle Hilfsmittel, fragen Sie bei uns nach
|